Gemäldezyklus Christus-Trilogie bis Ende August in Budapest

„Christus Trilogie” von Mihály von Munkácsy
„Christus Trilogie” von Mihály von Munkácsy
Mehr als 120.000 Besucher haben in fünf Monaten die monumentale und weltweit bekannte „Christus Trilogie” von Mihály von Munkácsy in der Nationalgalerie in Budapest gesehen.

Wegen des riesigen Erfolges haben die Ungarische Nationalgalerie und die Munkácsy Foundation entschieden, die Ausstellung bis zum 31. August 2011 zu verlängern.

Die sehr begehrten, monumentalen Gemälde aus den Jahren 1881, 1884, 1896 gehören der Art Gallery of Hamilton, der Pakh Sammlung und dem Déri Museum in Debrecen.

Wegen Renovierung des Museums in Debrecen wurden die Gemälde aus dem 19. Jahrhundert erstmals zusammen in der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest gezeigt. Das sorgte für viel Aufsehen und Interesse in der Kulturszene.

In der Galerie sind als ständige Ausstellung weitere Ölgemälde, graphische Skizzen des Künstlers und erste Entwürfe für die „Christus-Trilogie” zu bewundern.