Neben den zahlreichen Klubs und Diskotheken mit heißen Rhythmen rund um die Jugendmeile in der Petöfi-Allee, sowie dem Coke Club mit Sport, Spiel und Openair-Disco am Strand in der Petöfi-Allee, wo sich auch in diesem Jahr wieder die europäische Jugend trifft, hat die Stadt sowohl im und um das Kulturhaus als auch auf der Freilichtbühne im Jókai Park und im Hafen einiges zu bieten.
Die Reihe der Sommerabendkonzerte wurde am 1. Juli mit der „Queen Memorial Concert Show” im Freilichttheater am Marx tér 5. eröffnet.
Es folgen:
- am 6. Juli um 21 Uhr das temperamentvolle Programm des kaukasisch-georgischen Nationalensembles „Fliegende Georgier”
- Hollywood-Melodien erklingen am 9. Juli ab 21 Uhr auf der Freilichtbühne, sie werden vorgetragen von den beliebten, ungarischen Musicaldarstellern Zoltán Bereczki und Dóra Szinetár
- vom 15. bis 17. Juli findet am Hauptplatz vor dem Kulturhaus das VIII. Siófoki New Orleans Jazz Festival statt. Das weit über die Grenzen Ungarns bekannte und geschätzte Jazz-Leben zeigt sich bei diesem Festival von seiner schönsten Seite: 12 der besten Jazzbands des Landes geben an drei Tagen mitreißende Konzerte des klassischen Jazz
- am 22.-24. Juli lädt die Stadt auf den Bühnen und Plätzen rund um den Hafen zum IV. Siófolk Festival ein. Neben traditioneller Folklore aus vielen Ländern erklingen im modernen Crossover-Stil beliebte Melodien aller Genres der Musik. Für Kinder gibt es speziell zusammengestellte Konzerte, viele traditionelle Spiele und Beschäftigungen. Ein Kunsthandwerksmarkt lädt zum Stöbern ein.
Ausführliche Informationen auf der homepage: www.kulturkozpont-siofok.hu
Kulturhaus „Kálmán Imre”
8600 Siófok, Fő tér 2.
Tel.: 06-84/311-855, 06-84/311-856 · Fax: 06-84/506-762
E-Mail: rendezvenyek@kulturkozpont-siofok.hu
Karten auch unter: www.jegy.hu