Süli: Keine sichere Stromversorgung ohne Paks 2

Ungarn wird ohne den Ausbau seines einzigen Kernkraftwerks, Paks 2, keine langfristig sichere Stromversorgung haben, und es besteht kein Zweifel an seiner Wettbewerbsfähigkeit, sagte János Süli, der Minister ohne Geschäftsbereich, der für die Überwachung des Projekts zuständig ist – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Vor einer Konferenz über die langfristige Stromversorgung Ungarns und die Rolle der Kernenergie sagte Süli, der Ausbau des Kernkraftwerks stehe nicht im Widerspruch zu erneuerbaren Energien, aber die beiden gleichzeitig würden sich mit der Frage der langfristigen Stromversorgung des Landes befassen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Er sagte, eine Studie der OECD Nuclear Energy Agency, die auf der Budapester Konferenz vorgestellt wurde, habe gezeigt, wie hoch das Verhältnis von erneuerbaren Energien und Kernenergie ist, das wirtschaftlich erreicht werden kann, um erschwingliche Preise für Privat- und Industriekunden zu erzielen.

Digital Abonnement der Balaton Zeitung