Teststrecke in Zalaegerszeg eingeweiht

Ministerpräsident Viktor Orbán hat bei Zalaegerszeg im Südwesten Ungarns eine 265 Hektar große Teststrecke für selbstfahrende Fahrzeuge eröffnet – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Orbán sagte bei der Veranstaltung am Montag, dass nach einer Reihe von europäischen Krisen die Wahrung der Identität des Landes, der Schutz seiner Sicherheit und die Stärkung seiner Wettbewerbsfähigkeit Priorität haben. „Diese Dinge sind in ungarischer Sicht miteinander verbunden: Der Schutz unserer Identität und unserer Grenzen steht im Einklang mit der europäischen Lebensweise, dem europäischen Wirtschaftsmodell und dem Schutz des größten Binnenmarktes der Welt“, sagte Orbán.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zu der Teststrecke, die die Regierung mit einem Zuschuss von 45 Milliarden Forint (137,9 Mio. EUR) finanziert hat, sagte Orbán: „Die Zukunft hat begonnen, sie heißt digitale Wirtschaft„. Die Investition in Zalaegerszeg ist „eines der ersten Tickets, das Ungarn in diese Zukunft gekauft hat“, sagte er.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Orbán sagte, er erwarte, dass das Zentrum von Zalaegerszeg zu einem regionalen Zentrum „mit vielleicht einem europäischen Radius“ werde. Es sei ein nationales Interesse, dass die 620 in Ungarn tätigen Automobilhersteller und Automobilzulieferer das Land nicht nur als Produktionsstandort, sondern auch als Entwicklungsdrehscheibe betrachten, eine Chance, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, sagte er.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Digital Abonnement der Balaton Zeitung