Arbeit für eine lebenswerte Landschaft

Zweitägige Wanderung und Beratung der Förster im Komitat Veszprém

Die Förster bekundeten einvernehmlich ihre Liebe zur Natur, das zeigte sich auch bei ihrer zweitägigen Wanderung und Beratung, die sie im Komitat Veszprém abhielten.

Eine lebenswerte Umgebung, wertvolle Bäume, gemeinsam! Natürlich! – Im Zeichen dieses Mottos veranstaltete der Landesforstverband eine zweitägige Wanderung und Beratung im Komitat Veszprém, die in Balatonkenese Mitte Juni eröffnet wurde. Im Namen des Veranstalters begrüßte Zsolt Kulcsár von der HM Verga Zrt. die rund 800 Teilnehmer: „Wir alle stehen im Dienst des Waldes, dem wir immer treu bleiben, bekannte er.“ Csaba Kuti, der Vorsitzende der Komitatsversammlung, sprach darüber, dass die Teilnehmer die Liebe zur Natur stärken. Die Organisatoren und Veranstalter pflanzten am Abend des Eröffnungstages drei Eichen, das Symbol der Förster, die auch für die Einheit der Forstgesellschaft stehen.

Im Komitat gibt es eine ganze Anzahl von Naturschätzen, wovon sich die Teilnehmer auch persönlich überzeugen konnten. Die Teilnehmer der Wanderung wickelten am ersten Tag acht verschiedene Fachprogramme an verschiedenen Punkten des Komitats von Zalahaláp bis Farkasgyepu, von Szentgál bis Alsópere ab. Im Rahmen der Wanderausstellung wurde auch die 30.

Jubiläumsversammlung abgehalten, die in Pápa stattfand. Der scheidende Vorsitzende des Forstverbandes János Cserép brachte seine Freude zum Ausdruck, dass der älteste Landesverband – der auf eine mehr als 100 Jahre währende Geschichte zurückblicken kann – bis zum heutigen Tag besteht und damit auch für die Einheit der Forstgesellschaft steht. Der Veranstalter Zoltán Horváth, der Generaldirektor der Bakonyerdö Zrt., betonte die einvernehmliche Tätigkeit, die im Interesse des Waldes geleistet wird.
Die Vollversammlung würdigten auch zwei Parlamentsabgeordnete mit ihrer Anwesenheit. Bürgermeister Dr. Zoltán Kovács brachte zum Ausdruck, dass das, was für den einen Erholung bringt, für den anderen Arbeit bedeutet. Zoltán Gogös betonte, dass die Waldwirtschaft ein wichtiger Zweig der Landwirtschaft ist. Der Kabinettchef des Landwirtschaftsministeriums Ferenc Sirman ließ verlauten, dass das Ministerium sich für den Erhalt der Wälder, der Natur einsetzt.