Herkunftsuntersuchung zu Hause

Neue Dienstleistung auf dem hiesigen Automarkt

Eine neue Dienstleistung verbreitet sich rasch auf dem Automarkt und das ist die mobile Herkunftsuntersuchung, deren Zweck es ist, dass man für die zur Übertragung eines Gebrauchtwagens nötigen, den Ursprung eines Fahrzeugs nachweisenden Papiere keinen Schritt tun muss.

Das Büro und die Dokumente kommen in einem Mikrobus zum Haus, diese Dienstleistung ist in der Europäischen Union schon üblich, jetzt verbreitet sie sich auch in Ungarn, wo in Somogy und seiner Umgebung die Leistung mehrere mit Fahrzeugen handelnde Unternehmen anbieten. In Nagyatád und seinem Einzugsbereich wurde auch diese Form der Herkunftsermittlung gestartet, die in dieser Region ohne Anfahrtskosten berechnet wird.

„Das Ganze ist außerordentlich einfach. Der Kunde meldet sich, bespricht einen Termin und zum Zeitpunkt kommt ein mit Computer und den entsprechenden Geräten ausgestatteter Wagen“, sagte Béla Pauska, der Geschäftsführer eines Autohauses. „Die Untersuchung dauert annähernd so lange wie in einem Service, doch so muss der Kunde nicht den Weg auf sich nehmen und in einem Büro warten, sondern kann alles zu Hause erledigen. Die neue Dienstleistung ist besonders bei Wohnanhängern und eventuell bei Schiffen günstig, denn man muss das Fahrzeug nicht in einer schwierigen Prozedur zur Untersuchung anliefern. Allerdings kann man auch auf diese Weise nicht das Schlangestehen auf der Post umgehen, denn der Preis der Untersuchung muss auch weiterhin per Scheck eingezahlt werden und die Herkunftsuntersuchung kann erst dann beginnen, wenn der eingezahlte Scheck vorgewiesen wird.“