800 Haushalte können einen Breitbandanschluss an das Internet erhalten
156 Millionen Forint Fördermittel erhält der Kleingebiets-Mehrzweckverband Koppány-völgy zum Ausbau des Breitbandnetzes in zehn Gemeinden. Die Summe wurde noch um 50 Millionen Forint ergänzt.
Diese beträchtliche Summe ermöglicht es, dass 800 Haushalte einen Breitbandanschluss an das Internet erhalten können. Jenö Schmidt, der Vorsitzende des Verbandsrates, sagte, dass die Europäische Union den größten Teil der Fördermittel bereitstellt. Er fügte hinzu, dass unter den vier Bewerbern in einem öffentlichen Beschaffungsverfahren die Székesfehérvárer Albacomp den Auftrag zum Ausbau des Informatiknetzes in den zehn Orten des Kleingebietes erhielt. „Der Vertrag wurde mit dem Gewinner der Ausschreibung schon unterzeichnet“, sagte Jenö Schmidt. „Jetzt werden die Genehmigungspläne angefertigt und die Dienstbarkeitsrechte geklärt, so dass voraussichtlich mit der Realisierung im März 2007 begonnen werden kann. Zum Verlegen des 25 Kilometer langen Optikkabels und zur Installation sonstiger Geräte wird Albacomp auch Subunternehmer in die Arbeit einbeziehen. Nach meiner Meinung kann die Investition zum Ende des Sommers abgeschlossen werden. Dieser Ausbau des Breitbandnetzes ist für die kleinen Dörfer besonders wichtig, denn wenn sie sich nicht der Welt öffnen, sind sie verloren. Die Investition kann später auch für die Verwaltung wichtig werden, damit die Selbstverwaltungen schnell zu den für ihre Arbeit nötigen Informationen gelangen.“