Orgelweihe und Superkonzert in Balatonboglár

Am kommenden Sonntag wird um 10 Uhr die neue Orgel in der Boglárer Pfarrei "Lobpreisung des Hlg. Kreuzes" eingeweiht.

Die Feier einer Hochmesse, zelebriert von Dr. Astrik Várszegi, Abt in der Benediktinerabtei Pannonhalma, wird von Orgelkünstler Dr. Lukács Áment und dem gemischten Chor "Balaton Vox" umrahmt.

Pläne für den Bau einer Orgel in Balatonboglár existierten bereits 1943, des Krieges wegen wurden sie aufgegeben. 1997 nahm man dann einen neuen Anlauf, leider schlug auch dieses Vorhaben aus organisatorischen Gründen fehl. Wiederum später erhielt dann endgültig die Orgelbaufirma BKM in Dunakeszi den Bauauftrag. Die berühmten ungarischen Organisten Dr. Lukács Áment und István Lantos standen beratend zur Seite.

In sagenhaften 13.000 Arbeitsstunden entstand die Orgel mit zwei Manualen und 13 Registern. Von den insgesamt 2000 Orgelpfeifen ist die größte 4,16 Meter, die kleinste nur 6 Millimeter lang. Die "Orgelkönigin" kostet mehr als 50 Millionen Forint und es bedeutet eine große Unterstützung, daß der Balaton-Entwicklungsrat 20 Millionen und die Stadt Balatonboglár 9 Millionen zu den eigenen kirchlichen Geldern von 10 Millionen Forint zuschießt. Der verbleibende Rest soll durch Spenden von Firmen und Privatpersonen gedeckt werden.

Bereits vor der Orgelweihe steht Balatonboglár ein in wahrscheinlich ganz Europa einzigartiges Konzertereignis ins Haus. Durchgehend 24 Stunden, und zwar von Samstag 10 Uhr bis Sonntag 10 Uhr, werden sich stündlich bekannte Virtuosen an der Orgel präsentieren. Jedermann ist zu diesem Mammutkonzert herzlich eingeladen.

(Quelle: siofokinapilap.hu)