Rekordnachfrage für Plus-Staatsanleihen in Ungarn

Die wöchentlichen Verkäufe von ungarischen Plus-Staatsanleihen für Kleinanleger erreichten in der 28. Woche nach ihrer Einführung 94,3 Milliarden Forint, was den Gesamtbestand auf 3.038 Milliarden erhöht, wie die von der Staatsschuldenmanagementbehörde (AKK) veröffentlichten Daten zeigen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Der Wochenumsatz lag über dem Durchschnitt von 81 Milliarden Forint in den letzten 20 Wochen. Die Plus-Anleihe, die eine annualisierte Rendite von 4,95% verzinst, wenn sie über die gesamte fünfjährige Laufzeit gehalten wird, hat bei Privatanlegern in Ungarn eine Rekordnachfrage ausgelöst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Finanzminister Mihály Varga betonte am Montag auf einer Pressekonferenz, dass es keine Pläne gebe, die Konditionen für die Plus-Anleihen zu ändern. Er sagte, dass nur 1 Milliarde Forint der Plus-Anleihen vorzeitig zurückgezahlt worden seien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen