Neuer Flughafen kostet fünf Milliarden Forint

Bereits im Herbst kommenden Jahres soll der Flughafen BudaWest bei Veszprém seinen Betrieb aufnehmen.

Das erklärte Csaba Cziráki, Mitglied des Direktoriums der investierenden BudaWest Aktiengesellschaft (Zrt.) Der mit zwei Gemeinden geschlossene Vertrag, der eine Eröffnungsfrist bis spätestens 25. September 2010 vorsieht, soll pünktlich erfüllt werden. Auch Einwände von Anwohnern, die vehement gegen Ein- bzw. Ausflugschneisen über den Balaton protestieren, könnten die Planerfüllung nicht verhindern.

Auf dem künftigen Flughafen bei Szentkirályszabadja, früher als militärische Einrichtung genutzt und jetzt selbst bei Fachleuten als wenig sinnvoll umstritten, werden für fünf Milliarden Forint zunächst die Start- und Landebahn als auch die Rollwege erneuert. Ganz nebenbei entstehen auch ein Reiseterminal sowie moderne Navigationseinrichtungen, die einen sicheren Flugverkehr auch bei Schlechtwetter garantieren sollen.

Die Investorengesellschaft hat bisher bereits um die zwei Milliarden Forint in das Projekt gesteckt. Die dafür notwendigen Aufwendungen werden nur zum Teil aus eigenen Mitteln bestritten, der Rest durch Kredite finanziert. Auch János Debreczenyi, Bürgermeister von Veszprém, gibt sich optimistisch, was den insgesamt pünktlichen Fortgang der Arbeiten anbelangt, auch wenn es bei einzelnen Nebenvorhaben, wie dem Bau einer Frachtbasis, zu leichten Planverzögerungen kommen kann.

 

(Quelle: helikonportal.hu)