Szijjártó in Gesprächen mit Slowenien über den Abbau von Grenzbeschränkungen

Slowenien und Ungarn haben mit der Arbeit an einem Plan zur schrittweisen Lockerung der Grenzbeschränkungen mit dem Zieldatum 1. Juni begonnen, sagte Außenminister Péter Szijjártó nach einem Gespräch mit dem slowenischen Wirtschaftsminister Zdravko Počivalšek – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Szijjártó sagte, die Wiederankurbelung der Wirtschaft bedeute die Wiederaufnahme der internationalen Zusammenarbeit, und dies bedeute eine Lockerung der Grenzbeschränkungen „ohne die Priorität der Gesundheit der Menschen zu gefährden“. Die beiden Minister waren sich einig, dass die beiden Länder die Epidemie erfolgreich bewältigt haben, sagte Szijjártó. „Sowohl Slowenien als auch Ungarn haben rechtzeitig gehandelt und es geschafft, die Ausbreitung der Epidemie zu verhindern“. Szijjártó stellte fest, dass der Handelsumsatz mit Slowenien jährlich mehr als 2,5 Milliarden Euro beträgt, und verwies auf die intensiven Beziehungen zwischen den Gemeinschaften auf beiden Seiten der gemeinsamen Grenze.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen