Primas-Keller in Ungarn vor der Eröffnung

Eine neue Attraktion erwartet die Touristen demnächst im Nordwesten Ungarns. Unter der Basilika von Esztergom öffnet in der zweiten Maihälfte der Primas-Keller, benannt nach dem Primas, dem ersten Erzbischof des Landes. Dabei handelt es sich um ein ganzes Kellersystem aus dem 19. Jahrhundert, das mit EU-Hilfe für eine Milliarde Forint erneuert wurde. Insgesamt stehen unterirdisch 3700 Quadratmeter Fläche zur Verfügung, wo die Gäste ein Besucherzentrum, eine Schau von Weinen aus dem Karpatenbecken, eine interaktive Ausstellung über Wein und Weinbau sowie die Gaststätte Prímás Pince vorfinden.