Um das Projekt eines Flughafens bei Székesfehérvár (Komitat Fejér) ist jetzt offenbar ein heftiger Streit ausgebrochen. Nachdem die Umweltbehörde der Komitatsstadt den Bau des internationalen Transportflughafens untersagt hatte, bestehe der Investor auf seinem Vorhaben, teilte der Verein zum Schutz des Luftraumes am Ost-Balaton mit. Der Verein wehrt sich dagegen, dass große Maschinen wie Boeing 737 und Airbus 320 in geringer Höhe Balatonalmádi überfliegen und dabei zehntausende Kilogramm Schadstoffe ausstoßen. Berechnungen des Vereins zufolge würde jede Viertelstunde ein Flugzeug starten oder landen. Tausende Menschen hatten voriges Jahr unter anderen in Petitionen gegen den Bau eines Flughafens protestiert.
Nach dem Einspruch des Investors gegen das Bauverbot muss die Umweltbehörde demnächst eine neue öffentliche Anhörung ansetzen, berichtet die Internetzeitung „Siófoki Napilap“. Der Verein zum Schutz des Luftraumes am Ost-Balaton sieht darin die Möglichkeit für Gegner des Vorhabens, erneut ihre Meinung zu bekunden, die Behörden wie Investor zur Kenntnis nehmen müssten.