Valeo Auto-Electric investiert in Veszprém

Die Valeo Auto-Electric Magyarország GmbH investiert weitere zwei Milliarden Forint in ihren Standort Veszprém. Im Juni 2012 wurde die neue Produktionshalle übergeben und der Grundstein für das Entwicklungs- und Forschungszentrums gelegt.

Die neue Produktionshalle mit einer Größe von 3600 Quadratmetern und die dazu gehörigen Technologien entstanden mit einem Investvolumen von 1,7 Milliarden Forint. Das Projekt wurde über das Operative Programm Mittel-Transdanubien zu 30 Prozent mit EU-Mitteln gefördert. Die Firma schaffte damit 25 Arbeitsplätze.

Zum Bau des Forschungszentrums stehen Investitionsmittel in Höhe von 700 Millionen Forint zur Verfügung, das Projekt wird zu 30 Prozent gefördert. Bei der Valeo Auto-Electric sind in Veszprém 76 Produktionslinien in Betrieb und es werden insgesamt 1100 Arbeitnehmer beschäftigt. Im letzten Jahr generierte die Valeo Auto-Electric einen Umsatz von 185 Millionen Euro.

Jacques Aschenbroich, Generaldirektor der französischen Valeo Firmengruppe, zufolge konnte die Firmengruppe als eine der wenigen unabhängigen, großen Zulieferfirmen der Autoindustrie in den letzten drei Jahren ihren Umsatz verdreifachen. Im ersten Quartal 2012 erzielte die Group trotz schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes ein Wachstum von 24 Prozent. Die Firma sucht weiter nach neuen Märkten in Osteuropa und in Asien.