Ungarn: Inflation im Dezember konstant bei 2,7 Prozent

Die Inflationsrate in Ungarn lag im Dezember bei 2,7% und damit auf dem Niveau des Vormonats, teilte das Statistische Zentralamt (KSH) mit. Der Aufwärtsdruck auf die Inflation kam von Lebensmitteln, Spirituosen und Tabakwaren, während die Preise für Kraftstoffe sanken – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Preise für Lebensmittel stiegen um 4,9% und der Preis für Spirituosen und Tabakwaren um 8,8%. Die Preise in der Warenkategorie, die Fahrzeugkraftstoff einschließt, fielen um 0,5%, da die Preise für Fahrzeugtreibstoff um 4,5% sanken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die ungarische Zentralbank sagte, dass die Gesamtinflation im Dezember „durch einen stärkeren Preisanstieg bei Alkohol und Tabakwaren angetrieben wurde“. Entscheidungen zur Preisgestaltung, fügte sie hinzu, zeigten in den letzten Monaten aufgrund der Pandemie eine „höhere Volatilität“ und „ein ungewöhnliches saisonales Muster“, wobei sie eine höhere Preisanpassung in den Sommermonaten feststellte, gefolgt von einer Verstärkung der disinflationären Effekte ab September.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In seinem Kommentar zu den Daten beschuldigte der (sozialistische) Vorsitzende des Wohlfahrtsausschusses des Parlaments die Regierung, den höheren Inflationsindikator als Referenzpunkt zu verwenden, wenn es um die Erhebung von Einnahmen ging, und den niedrigeren Wert bei der Berechnung von Leistungen für Rentner. Lajos Korózs sagte auf einer Online-Pressekonferenz, der Preis für Gemüse und Obst sei um 22% gestiegen, während Speiseöl um 13% teurer geworden sei, was die Rentner hart treffe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Während die Zahl der Rentner in der niedrigsten Einkommensklasse im Jahr 2010 bei 26.000 lag, erreichte ihre Zahl im letzten Jahr 270.000″, sagte er und fügte hinzu, dass das Minimum der Altersrente von 28.500 Forint (79 Euro) in den letzten 12 Jahren stagniert habe und etwa 1,7 Millionen der 2,5 Millionen ungarischen Rentner weniger als 200.000 Forint pro Monat erhielten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen