Vasarely-Ausstellung wieder komplett in Pécs

Pécs – Die Vasarely-Sammlung der Stadt Pécs ist nach Ausstellungen in Deutschland und Rumänien wieder am angestammten Ort zu bewundern.

Etwa 150 Gemälde, Grafiken, Teppiche und Skulpturen des in Pécs (Fünfkirchen) geborenen weltbekannten Künstlers (Vásárhelyi Győző, 1908-97) waren zu einem Teil in Bayreuth zu sehen, berichtet die Zeitung „Dunántúli Napló“. Im Kunstmuseum der bayerischen Stadt war dazu auch eigens ein 100-seitiger Katalog erhältlich. Der andere Teil der Sammlung kehrte aus der Kulturhauptstadt 2007 Sibiu (Hermannstadt) zurück.

Nach den sehr erfolgreichen „Gastspielen“ im Ausland ist die ständige Ausstellung des Vasarely Museums wieder dienstags bis sonntags zwischen 10.00 und 18.00 Uhr in der Kaptalan utca 3 geöffnet. Während die Kunstwerke aus der Vasarely-Sammlung der Modernen Ungarischen Bildergalerie unterwegs waren, fand in den Räumen des Pécser Museums die Landes-Biennale für Kleinplastik statt.