Politiker: Ungarn weit von der Einführung des Euros entfernt

Budapest – Ungarn ist nach Aussage des Europa-Abgeordneten Zsolt Becsey noch weit von der Einführung des Euros entfernt. Unter den EU-Ländern sei die Inflation in Ungarn am höchsten. Das mache es für etliche Jahre zweifelhaft, wann der Beitritt des Landes zum gemeinsamen Währungssystem überhaupt zu bestimmen sei, sagte Politiker von der bürgerlichen FIDESZ-Partei am Donnerstag in Szeged nach Medienberichten.

In der Mehrheit der EU-Länder belaufe sich das Wirtschaftswachstum auf fast drei Prozent, fügte Becsey hinzu. Diese Staaten kämen schrittweise aus dem übermäßigen Defizit heraus. Im wesentlichen verfügten nur die Ungarn über ein viel höheres Defizit als durchschnittlich drei bis vier Prozent. Ein Grund dafür sei der Rückgang der Beschäftigung in Ungarn. Becsey kritisierte in dem Zusammenhang die bisherigen Maßnahmen der Regierung. Es sei ein großes Problem, dass sich die bisherigen Maßnahmen nur auf das Eintreiben von Steuern richteten. In den Strukturreformen zeigen sich nur Anzeichen der Zerrüttung.