Salzlagerhalle in Veszprém fertig gestellt

Im Rahmen des Operativen Programms des „Neuen Széchenyi Planes” lässt die gemeinnützige Aktiengesellschaft für Straßenbauverwaltung, Magyar Közút Nonprofit Zrt, mit Hilfe von bedeutenden EU-Fördermitteln auf einigen Standorten Investitionen in Technologien durchführen.

Mitte Februar 2014 wurde mit dem Bau eines Salzlagers für die Wintereinsätze auf dem Gelände des Standortes in Veszprém das erste Projekt mit einem Investvolumen von 144 Millionen Forint abgeschlossen. Der Grundstein war im Oktober 2013 gelegt worden. Auf 1155 Quadratmeter Fläche können am Standort Veszprém insgesamt 2500 Tonnen Salz gelagert und die Versorgung der Streufahrzeuge effektiver gesichert werden.

Weitere Salzlagerhallen mit großer Kapazität sollen an den fünf Standorten Kaposvár, Kisbér, Lenti, Salgótarján und Mohács folgen. Innerhalb des Projektes sollen des Weiteren neue Technologien umgesetzt und Maschinen gekauft werden. Das Gesamtinvestvolumen für das Projekt beläuft sich auf 3 Milliarden Forint – etwa 10 Millionen Euro. Dreißig Prozent der Gelder kommen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, siebzig Prozent sind Mittel aus dem eigenen Budget der Straßenbauverwaltung, Magyar Közút Nonprofit Zrt.