Um der Panikmache in gewissen Medien entgegenzuwirken, haben Vertreter des ungarischen Tourismus bei der Eröffnung der Segelregatta „Blaues Band” am 10. Juli 2014 in Balatonfüred demonstrativ Wasser aus dem Balaton geschöpft und vor den Augen der anwesenden Sportler und Journalisten getrunken. Der zuständige Staatssekretär Béla Glattfelder, Bürgermeister István Bóka und Direktor Gergely Horváth vom ungarischen Tourismusamt wollten damit der Mitteilung des Staatlichen Amtsarztdienstes Nachdruck verleihen, dass das Wasser im Balaton ausgezeichnet ist, das Seewasser Trinkwasserqualität aufweist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Rahmen der Ungarischen Schwimmtage im Juni 2014 fanden in Balatonfüred ein Europa-Cup-Lauf im Schwimmen in offenen Gewässern und das Olympische Schwimmfestival statt. An den Wettkämpfen nahmen zahlreiche Spitzensportler teil. Eine große Zahl der Teilnehmer musste nach dem Wettkampf wegen Durchfall, Erbrechen und Fieber im Krankenhaus behandelt werden. Bei ihnen wurde eine Infektion festgestellt, die sie nur über das Wasser im See bekommen haben können.
Die Stadt und die Veranstalter suchen noch nach der Ursache der vorübergehenden, lokalen Verunreinigung des Wassers. Einer Mitteilung des Landesamtarztes zufolge waren Caliciviren aus menschlichen Ausscheidungen die Ursache für die massenhafte Erkrankung der Sportler.
Der Ungarische Schwimmverband hatte den Vorschriften des Europäischen Schwimmverbandes und den Landesverordnungen für die Abwicklung von Wettbewerben gemäß vor den Wettkämpfen zweimal Wasserproben entnehmen und im Labor untersuchen lassen. Die Ergebnisse waren ausgezeichnet, so dass die Wettbewerbe freigegeben wurden.
Der Vorfall bei den Schwimmwettbewerben blieb die einzige Infektion, bestimmte Medien rühren aber dennoch den Fall immer wieder auf. Angaben des Statistikamtes KSH zufolge lassen sich die Touristen davon nicht beeindrucken: der Balaton ist die beliebteste Ferienregion im Inlandstourismus. Auch die Zahlen der ausländischen Touristen entwickeln sich den Erwartungen gemäß.