Der Budapester Stadtrat wird fünfzehn Projekte im Gesamtwert von einer Milliarde Forint (2,9 Mio. EUR) durchführen, die auf Vorschlägen der Einwohner der Stadt beruhen, so die Budapester Verantwortlichen – informiert die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zu den Projekten gehören die Renovierung leer stehender Gemeindewohnungen und deren Vermietung an Obdachlose, die Einrichtung eines Freizeit- und Kulturzentrums für Autisten, die Entwicklung kleiner Waldgebiete sowie der Bau von Brunnen und neuen öffentlichen Toiletten in der ganzen Stadt, teilten sie auf einer Pressekonferenz mit, auf der die erfolgreichen Vorschläge bekannt gegeben wurden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Budapester Bürgermeister Gergely Karácsony betonte, dass es ein wesentlicher Bestandteil seines Wahlprogramms gewesen sei, „die Stadt an ihre Bewohner zurückzugeben“ und die Menschen zu den geplanten Entwicklungen zu befragen. Der Bürgermeister begrüßte die Tatsache, dass 13.000 Stimmen abgegeben worden waren. Der stellvertretende Bürgermeister Gábor Kerpel-Fronius erklärte, dass eine Milliarde Forint aus dem Haushalt der Stadt für 2020 für Entwicklungen bereitgestellt worden seien, über die die Einwohner abstimmen konnten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Er sagte, 500 Millionen Forint seien für Projekte vorgesehen, die die gesamte Stadt oder mindestens drei Stadtteile betreffen. Etwa 250 Millionen Forint wurden für soziale Projekte und weitere 250 Millionen Forint für grüne Entwicklungen bereitgestellt. Von den rund 700 eingereichten Vorschlägen wurden 53 in eine Liste aufgenommen, über die die Einwohner zwischen Mitte Mai und Ende Juli abstimmen konnten, sagte er. Die Stadtverwaltung werde im Herbst mit den Vorbereitungen für die Umsetzung der 15 ausgezeichneten Projekte beginnen, fügte er hinzu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.