Das Emirat Katar kaufte in der Andrássy út von Budapest für eine Milliarde Forint eine Villa für seine diplomatische Vertretung in Ungarn. Es handelt sich dabei um das Gebäude der ehemaligen Republikanischen Garde (Köztársasági Őrezred), das 2010 unter Denkmalschutz gestellt wurde, bevor die Garde im Jahre 2012 aufgelöst und der Bereitschaftspolizei angeschlossen wurde.
Die staatliche Treuhändergesellschaft, Magyar Nemzeti Vagyonkezelő Zrt. (MNV), verkaufte die Immobilie in der Andrássy út 114 nach mehreren erfolglos ausgerufenen Versteigerungen. Die Villa wurde von einem der reichsten Männer seiner Zeit, dem Großindustriellen Baron Manfred von Weiss, im Jahre 1894 gekauft und bewohnt. Nach seinem Tod blieb das Haus weiterhin im Eigentum der Familie.
Die Herrscherfamilie des Emirates Katar an der Ostküste der arabischen Halbinsel interessierte sich bereits im vergangenen Jahr für Immobilien in Ungarns Hauptstadt. Scheich Jassim Bin Hamad Bin Jassim Bin Jaber AI Thani, der Präsident der Qatar Islam Bank, kaufte in der Andrássy út im Juni 2014 das ehemalige Balletttheater, wo er der Großen Oper gegenüber ein 5-Sterne-Hotel bauen wird.