Gähnende Leere auf dem Konsolen-Markt – Gaming Alternativen

Der Spielekonsolen-Markt ist wegen dem globalen Chipmangel und stockenden Lieferketten seit langer Zeit wie leergefegt. Sonys aktuelles Modell der Playstation, die Playstation 5, war seit Verkaufsstart nur auf Umwegen und oft zu überhöhten Preisen zu erwerben. Auch das Vorgängermodell, die Playstation 4, ist praktisch nirgendwo lieferbar. Wer Glück hat, bekommt eine gebrauchte Konsole zu einem halbwegs vernünftigen Preis. Gleiches gilt für das Konkurrenzprodukt Xbox von Microsoft.

Nintendo Switch

Das ist Grund genug, sich einmal umzuschauen, welche Alternativen es aktuell zum Gaming auf einer Spielekonsole gibt.

Der Klassiker: der Gaming-PC

Auch wenn der klassische Desktop-Computer wegen der Leistungsfähigkeit z. B. von Smartphones oder Tablets eher ein Auslaufmodell ist, genießt der PC im Bereich Gaming weiterhin eine große Beliebtheit. Ein Grund dürfte die hohe Flexibilität sein. Auf einem Spiele-PC lassen sich von sog. Blockbuster-Spielen bis zu einfachen Dingen wie Online Casino nahezu alles spielen. Wer einmal Online Casinos testen möchte, findet eine Liste der guten Boni auf wisergamblers.com.

Neue Spielecomputer sind aktuell relativ gut verfügbar. Gamer, die ihren PC aufrüsten möchten, stehen aber trotzdem vor einigen Herausforderungen. Gerade Grafikkarten, die für das Spielen anspruchsvollerer Games unerlässlich sind, sind aktuell ebenfalls Mangelware oder nur zu sehr hohen Preisen verfügbar. Der Grund dafür ist eher ungewöhnlich: Der Boom von Kryprowährungen. Für das sogenannte Mining von Krytowährungen benötigt man ebenfalls Computer mit einer leistungsfähigen Grafikkarte.

Gaming für die Jackentasche: die Nintendo Switch

Gerade wegen ihrer Kompaktheit beliebt ist die Switch-Konsole von Nintendo. Diese ist trotz der erwähnten Probleme wie Chipmangel und dem Stocken der Lieferketten relativ gut verfügbar. Die Switch gibt es in zwei Ausführungen. Die Switch lite ist eine einfache Ausführung, die zwar weniger flexibel, aber dennoch hohen Spielspaß bietet. Gerade für die jungen Einsteiger in die Welt des Gaming ist diese Variante ideal. Flexibler und für anspruchsvollere Spieler ist die klassische Variante der Switch geeignet. Diese ermöglicht es mit mehreren Leuten an einer Konsole zu spielen und das Geschehen zum Beispiel auf den TV zu projezieren.

Die Allrounder: Smartphone und Tablet

Für Gelegenheitsspieler, die etwas Abwechslung für Zwischendurch suchen, bietet das sog. Mobile Gaming endlose Möglichkeiten. Das Smartphone ist der stetige Begleiter im Alltag. Andere entspannen sich abends mit dem Tablet auf dem Sofa. Gerade wegen der hohen Verbreitung dieser Endgeräte boomt dieser Spielemarkt. Fast jeder kennt Klassiker wie Minecraft, Candy Crush, Hay Day, World of Tanks oder Clash of Clans. Es gibt Spiele für jede Altersgruppe und eine große Vielfalt. Dieser Markt dürfte in Sachen Gaming der Markt der Zukunft sein. Ambitioniertere Spieler dürften aber weiterhin die Spielekonsole oder den Spiele-PC bevorzugen.