Anwohner und Durchreisende wurden im Juni auf lang anhaltendes Grollen und laute Kanonenschüsse in einigen Gebieten des Bakony-Gebirges aufmerksam. Die Einheimischen wussten, im Sperrgebiet finden die Frühjahrsübungen der Ungarischen Armee statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unter dem Slogan „Dörgő Bakony 2015 – Grollender Bakony 2015“ fand im Juni eine groß angelegte Übung der Ungarischen Armee (Magyar Honvédség MH) statt. Die Übung war auch Teil der Ausbildung von Soldaten in den Untereinheiten der 25. Infanterie-Brigade „Klapka György“. Es kamen Armeefahrzeuge, sowie großkalibrige Waffen zum Einsatz, als die Kompanien der Panzerabwehr und Artillerie ihre jährliche Kampf- und Schießübung, sowie die Panzereinheit ihre Schießübung durchführten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Parallel dazu verlief die Übung „Vasököl 2015 – Eisenfaust 2015“ der feuerunterstützenden Einheiten für die Landstreitkräfte. Die Soldaten hatten sich lange auf die Übung vorbereitet, um möglichst gut abzuschneiden. Beobachter der Kampfhandlungen waren mit der Übung sehr zufrieden. Die Streitkräfte kamen bei der Übung unter anderem Forderungen der EU in bezug auf die Kampfbereitschaft und Ausbildung der Soldaten nach.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.