Die zweite Runde einer staatlichen Ausschreibung zur Förderung von E-Bikes wurde aufgrund der übergroßen Nachfrage vorzeitig beendet und hat zum Kauf von etwa 14.000 Fahrrädern in zwei Runden beigetragen, sagte der Staatssekretär für Energiepolitik Attila Steiner am Freitag – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dank des Klimaschutz-Aktionsplans der Regierung nutze Ungarn den höchsten Anteil nachhaltiger Energieressourcen im Verkehr in der Region und liege weit über dem Durchschnitt der Europäischen Union, zitierte das Ministerium für Technologie und Industrie Steiner. Der Aktionsplan habe dazu beigetragen, dass die Zahl der umweltfreundlichen Autos in Ungarn von 20.000 im Jahr 2020 auf über 56.000 angestiegen sei, sagte er. Mehr als die Hälfte der Autos mit grünem Nummernschild sind vollelektrisch, fügte er hinzu. Ziel sei es, das Land bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu machen, sagte er.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.