Ungarn: Gehaltserhöhung für Lehrer in Vorbereitung

Eine „beispiellose“ Gehaltserhöhung für Lehrkräfte steht an, wenn die Regierung mit der Europäischen Kommission eine Einigung über die EU-Mittel erzielt, die derzeit aufgrund des Mechanismus der Rechtsstaatlichkeit zurückgehalten werden, so der Stabschef des Ministerpräsidenten – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Regierung hofft, die Gehälter der Lehrer bis 2025 auf 80 % des Durchschnittsgehalts von Hochschulabsolventen anzuheben, sagte Gergely Gulyás bei einer regelmäßigen Pressekonferenz. Die Löhne könnten im Januar 2023 um 21 %, 2024 um 25 % und in den beiden Folgejahren um 29-30 % angehoben werden, sagte er. Im Jahr 2025 werde das Durchschnittsgehalt von Hochschulabsolventen voraussichtlich bei 972.000 Forint (2.253 EUR) brutto liegen, während Lehrer im Durchschnitt 778.000 Forint verdienen dürften, sagte er und fügte hinzu, dass die Regierung die Löhne von Lehrern im nächsten Jahr auch ohne EU-Mittel um 10 % anheben werde.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der Zwischenzeit hat sich die Regierung mit der Europäischen Union auf 17 Maßnahmen geeinigt, die hauptsächlich das öffentliche Auftragswesen betreffen. Der Anteil der Ausschreibungen mit nur einem Angebot soll reduziert und die Zusammenarbeit mit der EU-Taskforce zur Korruptionsbekämpfung OLAF intensiviert werden, sagte Gulyás. Orbán bedankte sich am Donnerstag in einem Brief bei den EU-Staats- und Regierungschefs für ihre Entscheidung, die Fristen zu verlängern. Ungarn strebe ein faires Abkommen an, und die Regierung sei fest entschlossen, ihre Zusagen zu erfüllen, fügte er hinzu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen