Das bekannteste Wahrzeichen von Balatonboglar, die Aussichtskugel wird im Sommer mit einem Baumwipfelpfad erweitert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Aussichtsplattform wurde nach jahrelanger Vernachlässigung, Sperrung und aufwendiger Sanierung wieder eröffnet und befindet sich auf dem kleinen Hügel neben dem Freizeitpark, einer Kletterwand und der Sommerbobbahn, mit einer spektakulären Aussicht auf den Balaton.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Jedes Jahr besuchen Tausende Einheimische und Touristen Balatonboglár um den Sonnenuntergang am Balaton von der Aussichtskugel zu erleben. Und dieses Jahr kommt noch eine weitere Attraktion in Form eines neuen Baumwipfelpfads hinzu.
Naturerlebnis in luftiger Höhe
Nach langjähriger Vorbereitung und einer 500 Millionen Forint Subvention kann nun der Bau eines Baumwipfelpfads beginnen. Die Bauarbeiten durch die Szalai Kft. aus Balatonboglár sind schon im vollen Gange. Zurzeit werden die Fundamente für die Trägersäulen für den 580 Meter langen und 6 Meter hohen Pfad gesetzt, der sich dann in Zukunft um die Aussichtskugel schlängelt. Spätestens in der neuen Saison 2023 soll der Pfad eröffnet werden und wird den Besuchern einen einzigartigen Ausblick und eine ganz andere Perspektive auf den Balaton vermitteln.
Peter Wolf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.