Rekordzahl von Frauen in Ungarns Arbeitswelt

Einem Think-Tank zufolge hatten im vergangenen Jahr 2,2 Millionen Frauen in Ungarn einen Arbeitsplatz, sogar mehr als zu Zeiten der kommunistischen Beschäftigungspflicht – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Vor 2010 konzentrierten sich die Regierungen auf die Verringerung der Arbeitslosenzahl, während die Regierung nach 2010 daran arbeitete, die Beschäftigung zu fördern und gleichzeitig die Familien zu unterstützen, so ein Bericht des Szent István Instituts. Die Beschäftigungsquote von Frauen im Alter von 20 bis 64 Jahren lag vor 13 Jahren bei 59 %, im vergangenen Jahr waren es 75,3 %, so die Studie, die die Position der Frauen auf dem Arbeitsmarkt zwischen 1900 und 2022 untersucht. Laut dem am Dienstag veröffentlichten Bericht ist dies der zweitgrößte Anstieg in der Europäischen Union nach Malta. Die Arbeitslosigkeit unter Frauen lag 2010 bei 207.000, jetzt sind es 80.000, während die Zahl der Nichterwerbstätigen mit 627.000 ebenfalls auf einem Rekordtief liegt, so der Think-Tank. Auch die Beschäftigungsquote von Müttern mit Kindern unter 6 Jahren ist in den letzten Jahren rasant gestiegen und hat bis 2021 73 % erreicht – Platz 9 in der Europäischen Union.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen