Finanzminister erörtert Steuersenkungen für KMU mit dem Chef der Handelskammer

Trotz des Krieges plant die ungarische Regierung weitere Steuersenkungen für KMU, sagte der Finanzminister am Freitag nach einem Gespräch mit László Parragh, dem Chef der Ungarischen Industrie- und Handelskammer (MKIK) – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Regierung sei entschlossen, Bürokratie und Steuern für Unternehmen abzubauen, zitierte das Ministerium Mihály Varga. Die Regierung werde die Steuersenkungen für Unternehmen, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen, ausweiten und die Bürokratie für Unternehmen abbauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Varga lobte die Rolle des MKIK bei der Vertretung der Interessen der KMU, die zu einer „erfolgreichen Wirtschaftspolitik und dazu beigetragen hat, dass die Unternehmen die aufeinanderfolgenden Krisen leichter überstanden haben“, wie er sagte. Parragh und Varga waren sich einig, dass Steuersenkungen für KMU die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und die Lebensqualität der Ungarn verbessern würden. Letztes Jahr zählte die OECD Ungarn zu den zehn Ländern mit dem wettbewerbsfähigsten steuerlichen Umfeld, noch vor Ländern wie Schweden, Deutschland und Österreich, fügte er hinzu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen