Ungarns BIP fällt im 3. Quartal um 0,7 Prozent

Das ungarische BIP schrumpfte im dritten Quartal saison- und kalenderbereinigt um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus einer zweiten Lesung von Daten hervor, die das Zentrale Statistikamt (KSH) am Dienstag veröffentlichte. Unbereinigt sank das BIP um 0,8 Prozent – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Leistung der Dienstleistungen und der Saldo der Gütersteuern und Subventionen milderten den Rückgang um 0,8 bzw. 0,3 Prozentpunkte ab. Die Industrie trug 1,1 Prozentpunkte, die Landwirtschaft 0,6 Prozentpunkte und das Baugewerbe 0,2 Prozentpunkte zum Rückgang bei. Auf der Verbrauchsseite trugen die Investitionen 2,1 Prozentpunkte und die Handelsbilanz 0,9 Prozentpunkte zum Rückgang bei. Der Endverbrauch milderte den Rückgang um 2,1 Prozentpunkte ab. Im Quartalsvergleich sank das BIP saison- und kalenderjahresbereinigt um 0,7 Prozent. In Q1-Q3 stieg das BIP unbereinigt um 0,6 Prozent und bereinigt um 0,7 Prozent.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen