Das nationale Wirtschaftsministerium wies auf die Notwendigkeit hin, „inakzeptable“ Preiserhöhungen zu stoppen, und forderte die Einzelhandelsketten in einer Erklärung vom Mittwoch auf, ihre Pläne für eine freiwillige Senkung der Preise für Grundnahrungsmittel bis Anfang nächster Woche mitzuteilen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Ministerium nannte Hühnerfleisch, Schweinefleisch, Speiseöl, Eier, Milch, Molkereiprodukte, Mehl und Zucker als die Grundnahrungsmittel, deren Preise gesenkt werden müssen, um Familien und Rentner vor der Lebensmittelinflation zu schützen. Sollte die freiwillige Preisbegrenzung nicht zum Erfolg führen, sei das Wirtschaftsministerium bereit, mit offiziellen Maßnahmen gegen Preiserhöhungen vorzugehen, so das Ministerium.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.