Der saisonbereinigte ungarische Einkaufsmanagerindex (PMI) lag im März bei 51,2 Punkten und damit etwas höher als im Vormonat (51,1), teilte der ungarische Verband für Logistik, Einkauf und Lagerverwaltung (Halpim) am Dienstag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der PMI blieb über der 50-Punkte-Schwelle, die eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes signalisiert. Von den Teilindizes des PMI ging der Index der Auftragseingänge zurück, lag aber über der 50-Punkte-Marke. Der Index für das Produktionsvolumen war ebenfalls rückläufig, deutete aber immer noch auf eine Expansion hin. Der Beschäftigungsindex stieg an und zeigte einen leichten Aufschwung. Der Index der Lieferzeiten ging zurück. Der Index der gekauften Vorräte stieg und lag über der 50-Punkte-Marke.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.