Siófok – Das Winterhalbjahr an Balaton und Velence-See hat begonnen: Das Sturmwarnsystem ruht für die Zeit, in der es kaum Badende im ungarischen Meer gibt. Am Mittwoch gab es die letzte Anzeige bis zur Wiederaufnahme des Dienstes im kommenden Frühjahr, berichtet das Internetportal Unabhängiges Balaton Multimedia Zentrum unter Berufung auf radio.hu.
Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes gab es in der zurückliegenden Saison am Balaton elf Mal Sturm mit mehr als 90 Stundenkilometer Geschwindigkeit oder mehr, was mehr als das Doppelte des Vorjahres war. Die Zunahme der Zahl der Sturmtage werde auch dadurch deutlich, dass das Sturmwarnsystem 30 Prozent mehr tätig war als im vorangegangenen Jahr. Die für die Balaton herausgegebenen Sturmwarn-Alarme erwiesen sich zu 85, die für den Velence-See zu 87 Prozent als genau.