Haus der Ungarndeutschen lädt zum Theatermonat ein

Mit einem Theatermonat lockt das Haus der Ungarndeutschen (HdU) in Budapest im Mai das Publikum. Als Motto wählten die Veranstalter „Sinn und Unsinn im HdU“, hieß es in einer Mitteilung für die Presse. Auf dem Programm stehen zwei Theatervorstellungen, ein Vortrag sowie ein Theater-Wirkshop für Jugendliche.

Zum Auftakt öffnet sich am 9. Mai der Vorhang für das Bauernstück „Lustiger Sonntag“, das im Kulturhaus „Táncsics Mihály“ im Budapester Stadtteil Soroksár vom Mundart-Theater Véménd (Wemend) gezeigt wird. Der Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren läuft am 14. Mai unter dem Titel „Drauflosspieltheater“ und fordert die Improvisationstalente heraus. Eine Woche später befasst sich ein Vortrag mit dem Thema „Goethe auf der Hermannstädter Bühne im 19. Jahrhundert“.

Abschließend bietet die Pécser Theatergruppe Dramaschine (Fünfkirchen) am 27. Mai das bereits an mehreren deutschen Bühnen aufgeführte „Hysterikon“, das als eine fulminante Revue skurriler Antihelden, Paranoiker und Tagträumer beschrieben wird. Das Stück von Ingrid Lausund erlebte seine Uraufführung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg.