Vor allem bei Ausländern hat das Siófoker Büro des Weißen Rings in der Balatonsaison hohe Anerkennung erfahren.
Bis dato haben dort 242 Geschädigte um Hilfe nachgesucht, davon haben bisher 171 Personen finanzielle Unterstützung bzw. Entschädigung in Höhe von zusammen zwei Millionen Forint erhalten. Davon berichtete András Kövári, der Vorsitzende des Weißen Rings, nunmehr in Siófok auf einer Pressekonferenz.
Der Leiter des Siófoker Büros, László Fügedi, gab einen Erfahrungsbericht über die bisherige Sommersaison. Hauptsächlich nach Stranddiebstählen sowie Wohnungsein- und Autoaufbrüchen sei von den betroffenen Opfern um Hilfe gebeten worden. Die Zahl der Autodiebstähle ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken, „in Mode” gekommen sei jedoch das Delikt des Hoteldiebstahls.
Fügedi verwies mit Bedauern darauf, daß die staatliche finanzielle Unterstützung des Weißen Rings in den letzten Jahren stark eingeschränkt wurde. Aus diesem Grund mußten bereits mehrere Büros, darunter das in Balatonfüred, geschlossen werden. Die Einrichtung in Siófok könne nur dank großzügiger finanzieller Hilfe der örtlichen Stadtverwaltung weiter bestehen.