Gewalt kann nicht toleriert werden

Illegale Migranten und Menschenschmuggler „schießen nicht nur aufeinander, sondern auch auf ungarische Grenzbeamte“, sagte Péter Szijjártó in Genf – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Bei einer Podiumsdiskussion der Internationalen Organisation für Migration forderte der Außenminister die internationale Gemeinschaft auf, „sich auf die Beseitigung der Ursachen der illegalen Migration zu konzentrieren, anstatt sie zu fördern“. Szijjártó sagte, Ungarn habe im vergangenen Jahr insgesamt 275.000 illegale Einreiseversuche registriert und etwa 155.000 seit Beginn dieses Jahres. Er sagte, die Migranten seien „außerordentlich aggressiv“ und fügte hinzu, dass „wir endlich klarstellen müssen, dass ein solches Verhalten nicht toleriert werden kann“. Szijjártó sagte, die IOM könne als „Plattform für einen vernünftigen Dialog“ dienen, im Gegensatz zu „dem Streit in Brüssel, in dem die Migration gefördert und das Geschäftsmodell des Menschenschmuggels unterstützt wird“. Die Europäische Union sei „in der Tat ein Magnet“ für illegale Migration, sagte er. Anstatt sie zu fördern, „sollten wir endlich ihre Ursachen angehen“, wie wirtschaftliche Herausforderungen, bewaffnete Konflikte, Probleme mit der Lebensmittel- und Wasserversorgung und der Klimawandel, sagte Szijjártó. „Wo es Krieg gibt, müssen wir Frieden schaffen. Wo es eine Wirtschaftskrise gibt, müssen wir Entwicklungsprogramme auflegen. Wo Lebensmittel- oder Wasserknappheit herrscht, müssen wir für Nachschub sorgen“, sagte er.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen