Laut einem Bericht der Ungarischen Nationalbank (NBH) zahlten ungarische Autobesitzer im dritten Quartal im Durchschnitt fast 58.000 Forint für ihre jährliche Kfz-Haftpflichtversicherung, 10 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Autofahrer in Budapest zahlten höhere Prämien: durchschnittlich 83.500 Forint, ein Anstieg um 11 %. Die durchschnittliche Prämie für Einzelversicherungen für Taxis stieg um 16 % auf 167.700 Forint, während die Prämie für Lkw um 5 % auf 96.400 Forint anstieg. Die durchschnittliche Prämie für Flotten-Pkw stieg um 10 % auf 82.400 Forint. Im Berichtszeitraum gab es in Ungarn rund 4.186.000 Kfz-Haftpflichtversicherungsverträge. Die NBH stellte fest, dass die Auszahlungen für Schäden aus der Kfz-Haftpflichtversicherung um 5 % gestiegen sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.