Neue Touristenattraktion in Siófok übergeben
Wasser- und Schiffsschleuse am Sió-Kanal offiziell eingeweiht
Märkte in der Region Balaton
Kunsthandwerk und Produkte von Kleinerzeugern locken Käufer an
Sommer in Balatonfüred
Auch in diesem Sommer gibt es Veranstaltungen für jedes Alter
Ausbau des Flughafens Hévíz-Balaton
Airport in Sármellék wird bis 2025 modernisiert und erweitert
Titelthema in dieser Ausgabe der Balaton Zeitung
Beliebtes Ausflugsziel Balaton
Mit dem Zug vom Donauknie an den Balaton
Die MÁV-VOLÁN Gruppe führte zu Pfingsten ihren so genannten Vorsaisonfahrplan ein, um der gestiegenen Nachfrage seitens der Fahrgäste für Bahn und Bus besonders in die Region Balaton gerecht zu werden. Die Züge sind wieder länger, Bahn und Busse verkehren häufiger. Im Vergleich zum Winterfahrplan werden nun auch mehr IC-Wagen eingesetzt und es können deutlich mehr Fahrräder transportiert werden.
Seit 2021 verkehrt von Mitte Mai bis Mitte September der „Jégmadár-Express” zwischen Donauknie und Balaton: in der Vorsaison an den Wochenenden und Feiertagen, in der Hauptsaison täglich. Die Linie wird mit doppelstöckigen KISS-Triebwagen zwischen Szob/Göd und Fonyód ohne Umsteigen betrieben. Die Züge sind sowohl für Personen als auch für eventuell mitgeführte Fahrräder platzkartenpflichtig. Die Erreichbarkeit des Balatons von Budapest wird mit stündlichen Verbindungen vom Südbahnhof und von Kelenföld sowohl an das Südufer als auch an das Nordufer gewährleistet. Die meisten Züge verkehren mit IC-Wagen und Waggons für Fahrräder.
Mol Nagyon Balaton ist der Markenname für die angesagtesten Programme rund um den Balaton. Unter seinem Dach werden vielfältige Veranstaltungen vereint. Zum Angebot gehören das Balaton Sound Festival, die Kulturreihe „Kultkikötö“, das Tal der Künste, das Jazzpicknick in Paloznak, das STRAND Festival, der UltraBalaton-Lauf, das VeszprémFest, das Veszprém Street Music Festival, das Balaton Picknick, die Programme im Plázs Siófok und das ZamJam. MOL Nagyon Balaton ist ein gutes Beispiel dafür, wie verschiedene Akteure im Tourismussektor durch gegenseitige Unterstützung hervorragende Ergebnisse erzielen können. Im Jahr 2023 lockten allein die Veranstaltungen von MOL Nagyon Balaton rund 800 Tausend Touristen in die Region.
Am 14. bis 16. Juni findet auf dem Markt von Tihany das Balaton-Picknick statt, das auch Führungen zu den bekannten und verborgenen Schätzen der Insel anbietet. Am Samstag und Sonntag lädt der Markt mit seinen Ständen und Pop-up-Ausstellungen zeitgenössischer Künstler zum Stöbern, sowie zum Genuss von Snacks, Kaffee und Champagner ein.
Weitere Themen in dieser Ausgabe Balaton Zeitung
Gastronom rechnet mit guter Saison
Zahl der Touristen, die den Balaton das ganze Jahr über besuchen, wächst
Feine Obstsäfte vom Süd-Balaton
Kirchgemeinde Szólád: Eigener Obst- und Gemüseverarbeitungsbetrieb
Was passiert, wenn Ihnen etwas passiert?
Wünsche respektieren, Willen umsetzen – über Grenzen hinweg
Deutsche bevorzugen Thermalcamping, Niederländer den Balaton
Die beliebtesten Campingplätze am Balaton
Badacsonytomaj erwartet Besucher mit zahlreichen Veranstaltungen
Festivals und zahlreiche Konzerte zum 20-jährigen Stadtjubiläum
Straßentheaterfestival in Balatonalmádi
Internationales Festival vom 28. bis 30. Juni im Öreg Park
Bestes Eis am Balaton
XI. Balaton-Eiswettbewerb
Balaton überflutete Strandbäder
Starke Winde drückten das Wasser des Sees nach Westen
Stargast beim Örvényesvölgy-Festival
Matteo Bocelli gibt sein erstes Konzert in Ungarn
Neue Restaurants am Balaton
Neueröffnungen von trendigen Restaurants und Frühstückscafés