Streik kann Massenverkehr in Budapest lahmlegen

Auch wenn Montagabend Gewerkschaften und die Führung des Budapester Verkehrsunternehmens noch verhandelten – die Zeichen stehen auf Streik. Damit könnte der Dienstag der ohnehin von Verkehrsproblemen geplanten ungarischen Hauptstadt ein totales Chaos auf den Straßen bescheren.

Kommt es zu keiner Einigung über die Forderung nach drastischen Lohnerhöhungen, werden Busse, Straßenbahnen, Metro und Vorortbahn, nur sehr eingeschränkt verkehren. Einige Subunternehmer kündigten an, mehrere Buslinien betreiben zu wollen. Der Streik sollte um Mitternacht beginnen und könnte sich über mehrere Tage hinziehen.

Bei der Konfrontation zwischen Gewerkschaften und Management geht es um die Unterzeichnung eines neuen Tarufvertrages. Der Sprecher des Streikkomitees, Gábor Nemes, wirft der Unternehmensleitung vor, zu alten Angeboten zurückgekehrt zu sein, die für die Arbeitnehmer inakzeptabel seien. Sogar die von der EU geregelten Ruhezeiten würden außer Acht gelassen.

Unternehmens-Chef István Kocsis dagegen erklärte, der Verkehrsbetrieb sein während der Verhandlungen bis an die Grenze der Finanzierbarkeit gegangen. Wenn der Kollektivvertrag unterzeichnet werde, bekomme der Durchschnitts-Beschäftigte jährlich eine halbe Million Forint (rund 1870 Euro) Nettobezahlung mehr.

Budapest vor Verkehrsstreik

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest sollen am 12. Januar für unbestimmte Zeit bestreikt werden. Dem Streikaufruf schlossen sich bislang elf Gewerkschaften an, die 65 bis 70 Prozent der Angestellten des hauptstädtischen Verkehrsunternehmens BKV vertreten. Die Arbeitsniederlegung wurde beschlossen, nachdem vor Jahresende bei Verhandlungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kein neuer Tarifvertrag zustande gekommen war. Die Gewerkschaften sahen die Vorschläge von BKV als zu nachteilig für die Arbeitnehmer an. Ein Streik bei den Verkehrsbetrieben, selbst wenn er die öffentlichen Verkehrsmittel nur teilweise betreffen sollte, lässt ein Chaos auf den ohnehin überlasteten Verkehrswegen in Budapest erwarten.

Bombenfund in Budapest – Evakuierungen

In Budapest ist am Freitag bei Bauarbeiten eine deutsche Sprengbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Bis Samstagvormittag wird sie noch an der Fundstelle bleiben, bis die Polizei die Bewohner der umliegenden Häuser evakuiert und mehrere Straßen für den Verkehr gesperrt hat, wurde mitgeteilt. Erst dann beginnen Spezialisten mit der Entschärfung des Sprengkörpers. Der Zünder soll entfernt und die Bombe dann abtransportiert wreden. Die Bombe war seinerzeit in scharfem Zustand abgeworfen worden, aber offenbar wegen eines Fehlers nicht hochgegangen.

Grafik zur Weihnachtszeit in Budapester Salon

Ein Altbau im zentrumsnahen 7. Stadtbezirk von Budapest lädt vom kommenden Donnerstag bis zum Weihnachtsfest zur Besichtigung der Ausstellung „Unbezahlbar – Present Grafikausstellung“ ein. Täglich zwischen 16 und 20 Uhr können die Besucher im Present Salon auf der 3. Etage nach Angaben der Veranstalter grafische Werke von 63 anerkannten ungarischen und ausländischen Künstlern besichtigen. Idee des Projektes für Kunstfreunde sei es, nicht nur die Werke zu präsentieren, sondern einen Treffpunkt zu gestalten, an dem sich sowohl die Künstler und die Budapester Kunstszene als auch alle, die an zeitgenössischer Kunst interessiert sind, zu Hause fühlen.

Der Höchstpreis für die Kunstwerke wurde mit 25 000 Forint (etwa 90 Euro) festgesetzt. Damit orientierten sich die Ausstellungs-Macher an der Summe, die eine Familie durchschnittlich für Weihnachtsgeschenke ausgibt. Mit dieser Besonderheit solle ein neues Publikum für den Kunstmarkt gewonnen und zeitgenössische Kunst popularisiert werden, die eine immer bedeutendere Rolle im alltäglichen Leben einnehme.

Diese Ausstellung findet nicht in den Räumen der Present Galerie in der Prater utca statt. Gewählt wurde ein neuer Ort, ein ehemaliger Salon in der Sip utca 7, ganz in der Nähe vom Astoria. Hier spürt man noch immer die anregende Atmosphäre der großen Salons der Vergangenheit.

Web: http://presentexhibit.wordpress.com/
E-Mail: http://presentexhibit.wordpress.com/